UNESCO-Weltkulturerbe: „Wissen, Handwerkstechniken und Kenntnisse der manuellen Glasfertigung“
von Team Glasfachschule
Die Aufnahme in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit war erfolgreich! Als Mitantragsteller war die Glasfachschule NRW nun bei der Urkundenübergabe in der Glashütte Gernheim im Norden von NRW mit am Start: https://glashuette-gernheim.lwl.org/de/
Auf unser besonderes Handwerk sind wir besonders stolz! Gemeinsam mit der Leiterin des LWL-Museums, Dr. Katrin Holthaus, bahnten Schulleiter Jochen Roebers und Werkstattleiter Georg Linden nun eine dauerhafte Kooperation der beiden Glas-Institutionen in NRW an. Schon wenige Tage später besuchten Auszubildende der Glasfachschule die Glashütte.