Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im Rahmen der Entlassfeier aller Auszubildenden der Landesberufsschule der Staatlichen Glasfachschule für Glas und Keramik in Rheinbach am 13. Mai 2019 bot der Ratssaal des Glasmuseums den festlichen Rahmen. Zum Einstieg in diese Feierstunde fand die Ehrung der vier Jahrgangsbesten statt.
Nach einer sehr erfolgreichen Filmpremiere läuft skrupellos. der Film als Nächstes auf dem NaturVision Filmfestival. Das Festival ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt.
Das Erasmus+ - Kooperationsprojekt „Interface“ mit unseren Partnerschulen aus Graz, Österreich (Ortweinschule), Urbino, Italien (Liceo Artistico „Scuola del Libro“) und Częstochowa, Polen (Zespol Szkol Plastycznych im. Jacka Malczewskiego) ging im vergangenen November in die nächste Runde. Vom 05. – 09.11.2018 waren unsere Projektpartner nun in Rheinbach zu Gast. Jedes Land wurde dabei von 7-8 Schülerinnen und Schülern vertreten, die von ihren jeweiligen Gastlehrkräften begleitet wurden.
"Geschichten über unsere Nutztiere, das Insektensterben und vom bösen Wolf“,
eine 46-minütige Filmdokumentation. Medienschüler des BK-Rheinbach produzierten den Film ein Jahr lang unter der Leitung des Filmemachers Bernd Siering.